Pfingstmontag

Österreich Flagge
Feiertag Datum Gesetzlicher Feiertag in
Pfingstmontag 2025 Montag, den 09.06.2025 Alle Länder
Pfingstmontag 2026 Montag, den 25.05.2026 Alle Länder
Pfingstmontag 2027 Montag, den 17.05.2027 Alle Länder
Juni 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1
234567
8
9
101112131415
161718
19
202122
23242526272829
30
Mai 2026
MonTueWedThuFriSatSun
1
23
45678910
111213
14
151617
181920212223
24
25
262728293031
Mai 2027
MonTueWedThuFriSatSun
1
2
345
6
789
101112131415
16
17
181920212223
242526
27
282930
31

Wie es der Name bereits sagt, folgt der Pfingstmontag unmittelbar auf den Pfingstsonntag. Aus liturgischer Sicht sind beide Tage jedoch nicht miteinander verbunden. Pfingstmontag zählt bereits zu den „Tagen des Jahreskreises“ und ist entsprechend kein Festtag mehr. Dennoch handelt es sich in ganz Österreich um einen zwar nicht gesetzlichen Feiertag, jedoch um einen landesweit arbeitsfreien Tag.

Vogelscheuche auf dem Dach

Pfingstlotter auf den Hausdächern lediger Mädchen

Der Ursprung des Pfingstmontags

Der Ursprung des Pfingstmontags liegt in der katholischen Tradition, den Feiertagen jeweils Oktaven zuzuordnen. Diese bezeichnen acht Tage, die jeweils als Hochfeste nach den eigentlichen Feiertagen angesehen werden. Die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils sorgte im Jahr 1969 dafür, dass nur noch Weihnachten und Ostern eine eigene Oktav feierten. Der Pfingstmontag wurde jedoch in weltlicher Sicht als Feiertag beibehalten.

Brauchtum an Pfingstmontag

In Österreich existiert kein eigenes Brauchtum, das mit dem Pfingstmontag verbunden ist. Zwar wirken sich einige Pfingstbräuche auch auf den darauffolgenden Tag aus, doch zählen diese eher zum Pfingstsonntag.